Am Dienstag, 08.08.2023, begrüßten wir unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler.
Der Tag wurde mit einem Gottesdienst in der St. Martin-Kirche in Rheinbach eröffnet. Anschließend gab es eine große Einschulungsfeier in der Stadthalle. Die Klasse 6.1 eröffnete die Feier mit einem sehr dynamischen „Einlauf-Tanz“. Die Kinder formierten sich am Schluss des Tanzes so auf der Bühne, dass aus dem „Buchstabensalat“ der Willkommensgruß „Herzlich willkommen“ entstand. Das griff auch Abteilungsleiter Thomas Michels in seiner Rede auf und zeigte sich ganz begeistert über die voll besetzte Stadthalle und die erwartungsvollen Blicke der neuen Fünftklässler*innen. Er informierte Eltern und Kinder über das, was an der Gesamtschule alles auf sie zukommt und machte ihnen Mut, dass jeder Neuanfang immer ein wenig Angst mache, aber auch spannend sei. Dann begrüßte die Klasse 6.2 mit dem fröhlich gesungenen 5er-Song, unserer Schulhymne, den neuen 5. Jahrgang. Zwei Schülerinnen aus dieser Klasse, Anna und Mariia, spielten anschließend sehr gekonnt jeweils noch ein Stück auf dem Klavier vor. Nach der Rede unserer Schulleiterin Frau Kletzin, führte die Klasse 6.5 ein kurzes Comedy-Stück auf. Danach sprach der Schulpflegschaftsvorsitzende, Herr Lion, zu den neuen Mitgliedern der Schulgemeinschaft und forderte die Eltern der Kinder dazu auf, die Elternmitarbeit tatkräftig zu unterstützen und in den verschiedenen Gremien aktiv mitzuarbeiten.
Inzwischen ist es bereits eine feste Tradition an unserer Schule, dass jede fünfte Klasse eine Patenklasse aus dem 8. Jahrgang hat und die Paten stellten sich auf der Bühne kurz vor. Anschließend sang die Klasse 6.4 das türkische Lied „Gel bize, katil bize“ und es gelang den Kindern dabei, dass der Funke der Begeisterung auf das Publikum übersprang. Einzelne Schüler*innen begrüßten danach mit einem „Herzlich willkommen“ in verschiedenen Sprachen den neuen 5er-Jahrgang. Die neue Vorsitzende des Fördervereins, Frau Claß, teilte in ihrer Rede voller Freude mit, dass die Hälfte aller Eltern der neuen Fünftklässler*innen bereits Mitglied im Förderverein sind. Die gute Werbung am Kennenlernnachmittag hat sich also gelohnt. Unter den neuen Mitgliedern wurden auch Gewinne verlost, die beim Catering nach der Veranstaltung ausgegeben wurden.
Abgerundet wurde das abwechslungsreiche Programm durch zwei anspruchsvolle Tänze der Klasse 6.3 und einer Mädchengruppe aus der Klasse 7.5 Bevor es dann zu ersten Unterrichtsstunde in die Klassen ging, begrüßten die Klassenlehrer*innen der fünf fünften Klassen mit dem Lied „Klasse, dass du da bist“, begleitet von Herrn Michels am Klavier, ihre neuen Schüler*innen. Die Elternschaft des vorigen fünften Jahrgangs hatte ein großes Buffet zusammengestellt und lud die Eltern der neuen Fünfer nach der Feier zu Kaffee und Kuchen ein. Dabei kam es zu vielen tollen Gesprächen und man lernte sich bereits untereinander kennen.
Wir wünschen unseren neuen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start an unserer Schule!
Autor: Herr Michels, Abteilungsleitung I
Weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie