„Erstmals sind mit dem Verein „Partnerschaft des Friedens Rheinbach-Douaumont/Vaux“ jetzt Schülerinnen und Schüler aller drei weiterführenden Rheinbacher Schulen nach Verdun gefahren. Die 35 Jugendlichen bildeten mit vier Lehrkräften sowie dem Vorsitzenden des Vereins, Rheinbachs früherem Bürgermeister Stefan Raetz, die deutsche Delegation zum 105. Jahrestag des Waffenstillstandes des Ersten Weltkrieges.“ (zitiert […]
Kategorie: Allgemein
Am Montag, 13.11.2023, nahm die Gesamtschule Rheinbach mit 135 Schüler*innen des 5. Jahrgangs und 12 Kolleg*innen am Rheinbacher St. Martinszug teil. High-„Lights“ waren natürlich die liebevoll gebastelten Laternen der Kinder und das neue, leuchtende Schul-Schild in der Form unseres Schullogos, das Josef Fuhrmann (Klassenlehrer der Klasse 5.1) entworfen und gebaut
Am 03.11.2023 im Landtag NRW war es so weit: Nisa A. und Desiree S. der elften Jahrgangsstufe unserer Schule nahmen feierlich ihre Urkunden zur Aufnahme in das START-Stipendienprogramm von der Leiterin der Landesstelle Schulische Integration, Frau Sabine Stahl, und des Präsidenten des Landtags Nordrhein-Westfalen, André Kuper, entgegen. In NRW wurden
Schülerinnen erhalten Urkunden für das Start-StipendienprogrammMehr
Die Schulfußballmannschaft WK IV Jungen wurde erstmals Kreismeister des Rhein-Sieg-Kreises. Trainer Daniel Arzdorf und seine Mannschaft setzten sich im Endturnier gegen das Rhein-Sieg – Gymnasium St. Augustin (5:2 Sieg) und das Siegtal Gymnasium Eitorf (1:1) souverän durch. Durch diesen Erfolg qualifizierte sich die Mannschaft für die Bezirksvorrunde des Regierungsbezirks Köln,
Eine ereignisreiche Woche war es für die Schüler*innen der Gesamtschule Rheinbach, in der es an außerschulischen Lernorten viel Neues zu entdecken gab. Während die Acht- und Zehntklässler die ganze Woche auf Klassenfahrt waren, traten die Neuntklässler das letzte Drittel ihres dreiwöchigen Betriebspraktikums an, bei dem sie interessante Einblicke in das
Projekt- und Fahrtenwoche 2023 an der Gesamtschule RheinbachMehr
Über Wochen haben sie unermüdlich mit Spaten, Hacken und Spitzhacken gegraben und endlich die Meisterleistung geschafft, eine sehr verzweigte und stämmige alte Baumwurzel auszuheben. Nun ist Platz für eine Terrasse, auf der die Schüler*innen hoffentlich bald in der Mittagspause entspannen können. All dies wäre nicht möglich gewesen ohne das Engagement
Unser Schulgarten – ein kleines Paradies mitten im SchulalltagMehr
In der vergangenen Woche erhielten wir eine großzügige Spende durch die Firma Sarstedt. Unser Fußballmädchen und -jungen wurden mit coolen Trikots ausgestattet und bekamen on top noch zwei neue Fußbälle. So können sich unsere beiden Mannschaften , die erfolgreich in diversen Schulwettkämpfen unterwegs sind, künftig nicht nur leistungsmäßig sehen lassen.
Fußballmannschaften der Gesamtschule Rheinbach professionell eingekleidetMehr
Unsere Abenteuer im Filmbereich nehmen nach unserem MuKuLi-Abend immer aufregendere Wendungen und wir freuen uns, unsere neueste Erfahrung mit euch zu teilen. Nachdem wir mit dem Literaturkurs die Möglichkeit hatten, unsere Abschlussfilme beim Wettbewerb „Schülerfilm ab!“ einzureichen, erhielt die Gruppe „True Love“ (Jessica & Marcel) und wir (Marc & Miriam),
Von der Schulaula auf die große Leinwand: Unsere Filmreise mit „Schülerfilm ab!“Mehr
Nachdem in der letzten Woche unsere neuen Fünfklässler*innen eingeschult wurden, freuen wir uns jetzt über ein noch jüngeres neues Mitglied unserer Schulgemeinschaft. Nala ist erst fünf Jahre jung und hat die Grundschule übersprungen, denn sie war in der Ausbildung zur Schulhündin besonders gut. Schulhund zu werden ist nicht einfach: die
Neue Schülerin auf vier Pfoten an der Gesamtschule RheinbachMehr