Ganztag & Förderung

In der Mittagspause stehen unseren Schüler*innen abwechslungsreiche offene Angebote zur Verfügung. Sie können sich beispielsweise in der Bibliothek Bücher und Comics ausleihen, zeichnen und malen, sich zu Musik entspannen, Gesellschaftsspiele spielen oder auch mal eine Runde im Computerraum mit Freunden am PC spielen. Die Sporthalle und die benachbarte Sportanlage stehen für Bewegungsangebote zur Verfügung.

In der Mittagspause besteht an den Langtagen die Möglichkeit in der Mensa am Standort 1 bzw. 2 eine warme Mahlzeit oder kalte Snacks zu sich zu nehmen. Informationen zur Mensa und dem Buchungssystem finden Sie unter folgendem Link:

Weitere Bausteine der individuellen Förderung  sind die wöchentlichen Arbeitsgemeinschaften in den Jahrgängen fünf und sechs, Workshops für die Jahrgänge sieben und acht sowie Profilkurse ab dem 9. Jahrgang.

Viele attraktive Angebote, zum Teil in Kooperation mit außerschulischen Partnern und ortsansässigen Vereinen, machen die Wahl manchmal nicht leicht.

In den höheren Jahrgängen nehmen die Lernzeiten einen größeren Raum ein; neben dem Unterricht in den Fächern arbeiten  die Schülerinnen und Schüler verstärkt mit ihren Lernplänen. Aufgaben auf unterschiedlichen Leistungsniveaus unterstützen sie dabei, in ihrem individuellen Lerntempo Fortschritte zu erzielen. Für die Oberstufe ist der Aufbau eines Selbstlernzentrums geplant.