Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebes Kollegium,
wir freuen uns von unserer erfolgreichen Blutspendeaktion berichten zu können, die von uns, der Q1 (12. Klasse), der Gesamtschule Rheinbach in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst im Universitätsklinikum Bonn (UKB) organisiert wurde. Anlässlich des Weltblutspendetags haben wir uns gemeinsam für eine wichtige und lebensrettende Sache engagiert.
Wir machten uns mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern aus unserer Jahrgangsstufe auf den Weg nach Bonn, um unsere Blutspendeaktion durchzuführen. Es war ein inspirierendes Erlebnis, die große Bereitschaft und den Einsatz unserer Schülerinnen und Schüler zu sehen, die sich alle für diese wertvolle Aktion engagierten. Eine besondere Motivation war sicherlich die Tatsache, dass die jeweiligen Aufwandsentschädigungen, die wir für unsere Spenden erhielten, direkt in unsere Abikasse eingezahlt wurden. Dies ermöglicht uns, finanzielle Unterstützung für unsere Abiturfeier am 06.07.2024 zu erhalten und somit einen unvergesslichen Abschluss unserer Schulzeit zu gestalten. Die Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst im Universitätsklinikum Bonn war von großer Bedeutung, für den Erfolg unserer Blutspendeaktion. Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei dem Blutspendedienst im UKB (insbesondere Frau Monika Jakobs-Sackenheim) für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit bedanken. Ohne ihr Engagement wäre es nicht möglich gewesen, eine so gut organisierte und erfolgreiche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Aufgrund des positiven Feedbacks und des großen Interesses seitens unserer Schülerinnen und Schüler, möchten wir diese Aktion in Zukunft regelmäßig wiederholen und ausweiten. Wir werden nicht nur unsere Schüler und das Kollegium dazu einladen, sich an der Blutspendeaktion zu beteiligen, sondern auch unsere Eltern dazu ermutigen, sich aktiv für diese wichtige gesellschaftliche Aufgabe einzusetzen. Blutspenden ist eine bedeutsame Maßnahme, die das Potenzial hat, Leben zu retten. Das Universitätsklinikum in Bonn benötigt jährlich mindestens 25.000 Spenden. Stand heute, wurden allerdings erst 4.729 Blutspenden getätigt. Durch die Teilnahme an solchen gemeinnützigen Aktionen leisten wir einen wertvollen Beitrag zur regionalen Gesundheitsversorgung, denn die Spenden kommen direkt Patientinnen und Patienten in Bonn und der Region zugute. Nochmals möchten wir uns bei allen Schülerinnen und Schülern bedanken, die an der Blutspendeaktion teilgenommen haben, sowie dem Blutspendedienst im Universitätsklinikum Bonn für ihre tatkräftige Unterstützung. Gemeinsam haben wir etwas Großartiges erreicht.
Herzliche Grüße
Autor: Marc Frings, Stufensprecher Q1