Am 01. Juli 2025 lud der Literaturkurs der Q1 unserer Schule zur Präsentation seiner Abschlussfilme ein. Trotz Temperaturen von über 30 Grad fanden zahlreiche Gäste den Weg in den Veranstaltungsraum.
Schülerinnen der Q1 sorgten mi Snacks und Getränken für eine gute Stimmung.
Neun Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre filmischen Arbeiten zum Thema Rassismus, mit den Titeln „Offene Augen“ und „Mehr als nur ein Vorurteil“.
Der Literaturkurs – als Alternative zu den Fächern Musik oder Kunst in der gymnasialen Oberstufe – bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich kreativ mit Sprache, Theater oder Film auseinanderzusetzen. In diesem Schuljahr lag der Schwerpunkt auf dem Medium Film: Von der ersten Idee über das Erlernen von Filmtechniken, das Schreiben des Drehbuchs bis zur finalen Umsetzung übernahmen die Teilnehmenden alle Schritte eigenständig.
Die Filme zeigten in sehr persönlicher und eindrücklicher Weise, wie unterschiedlich Rassismus erlebt und sichtbar gemacht werden kann.
Ein besonderer Dank gilt dem Publikum, das mit offenem Interesse, Geduld und Applaus zum Gelingen des Abends beigetragen hat.
Autorin: Kirsten Lück, Leiterin des Literaturkurs der Q1