In diesem Jahr hat in Kooperation mit dem LESEPUNKTE-Projekt des ZfL Köln nicht nur der Besuch bei „Viele Schulen, ein Buch“ im März stattgefunden, sondern es haben außerdem fünf Schüler*innen an dem regulären Projekt teilgenommen und Rezensionen zu neuen Büchern verfasst:
Mitgemacht und dadurch eine aufwändige Extra-Leistung in ihrer Freizeit erbracht haben in diesem Jahr Jacob Zenk (7.5), Ami Déom (7.5), Leonie Pulawski (7.5), Zoe Wingbermühle (10.1) und Simon Bois (10.6). Über den normalen Unterricht – und sogar die Zentralen Abschlussprüfungen nach Jahrgang 10 – hinaus hat die Gruppe sich drei Monate lang intensiv mit neuen Jugendromanen beschäftigt, die ihnen vom ZfL geschenkt worden waren. Alle haben ihre Bücher gelesen, sich bei gemeinsamen Treffen darüber ausgetauscht, gelernt, wie eine gelungene Rezension verfasst und ihre Bücher dann in der Schule sowie zuhause selbst rezensiert. Auch ein kreatives Projekt ist dabei entstanden, bei dem Ami ihr Buch zusätzlich künstlerisch verarbeitet hat! Die Ergebnisse der tollen Arbeiten werden auf der Seite der LESEPUNKTE veröffentlicht und sind dort nachzulesen: https://www.lesepunkte.de
Für ihre unermüdliche Arbeit vergeben wir 5 von 5 Lesepunkten! J
Autorin: Marie Kopp, Koordination des Lesepunkte-Projekts an der GSR