Bezirksrunde Fussball WK IV

Lange mussten wir als Gewinner des Rhein-Sieg-Kreises auf die Bezirksmeisterschaft warten. Am 29.04. war es dann endlich soweit und wir machten uns auf den Weg nach Kürten, um gegen die zwei anderen Kreismeister, das Gymnasium Odenthal und das Aggertal-Gymnasium Engelskirchen, anzutreten. Im Bus wurde sich mit Musik ordentlich eingeheizt und aufgrund der sehr langen Fahrzeit wurde die taktische Spielbesprechung kurzfristig in die Busfahrt integriert. Im Sinne des DFB Schulcups werden in dieser Altersklasse vor dem Spiel drei Technikübungen absolviert, die darüber entscheiden, ob man mit 1:0, 1:1 oder 0:1 in die Partie geht. Überprüft werden in diesem Modus die Dribblingkünste, die Passfertigkeiten und der zielgenaue Torschuss. Gegen das Gymnasium Aggertal haben wir in allen Disziplinen verloren und starteten dadurch mit 1:0 Rückstand in die Partie. Kurz nachAnpfiff stand es schon 2:0 für die Gegner. Wir spielten uns viele gute Torchancen heraus, doch derselbe gute gegnerische Torwart und auch das Aluminium hielten zunächst die Null. Kurz vor Ende konnte sich Consti auf der rechten Seite durchsetzen und legte den Ball Fredde auf, der diesen nur noch über die Linie drücken musste (siehe Video 1). Dann km es zu einer kniffligen Situation, in der wir durchaus einen Neunmeter hätten bekommen können (siehe Video 2). Letztendlich hatten wir aber alles in der Hand und hätten entweder die Technikübungen besser gestalten können oder einfach unsere Chancen in Tore umwandeln können. So stand nach der Partie das Aggertal-Gymnasium als Sieger fest. Trotzdem motivierten sich unsere Jungs nochmal und zeigten im zweiten Spiel eine formidable Leistung.  

Nach den Technikübungen stand es für uns 3:1, wodurch wir mit einer 1:0 Führung in das Spiel starteten. Früh im Spiel konnte sich Oscar auf dem linken Flügel durchsetzen und bis zur Grundlinie durchmarschieren. Er legte quer auf Maxi, der nur noch einschieben brauchte. Kurz darauf gab es einen langen Ball von Oscar auf Consti, der rechts sprintete, den Ball auf Maxi in die Mitte passte und so dessen Tor vorbereitete. Aus einer Eckballsituation resultierte dann das 4:0. Oscar pflückte sich den Ball aus der Luft und zog aus kurzer Distanz knallhart ab, sodass der gegnerische Torwart chancenlos war. Nach dieser hohen Führung agierte unser Team zu lässig, wodurch der Gegner das 4:1 erzielen konnte. Danach konnte sich unser Team aber nochmal motivieren und Fredde und Sali tanzte sich durch die IV, wodurch der Torwart rauskommen und das Tor aufmachen musste. Consti konnte so die Pille ins Eckige bringen (siehe Video 3). Kurze Zeit später konnten wir auf 6:1 erhöhen. Fredde spielte überragend zwei Gegner aus und passte auf Consti, der mit einer Grätsche verwandelte. Zum Abschluss fiel dann noch das 7:1, indem Fredde nach langem Ball von Oscar an allen vorbeizog und den Ball quer auf Erik legte. Erik verwandelte sicher und wir konnten die zweite Partie mit einem hochverdienten Sieg beenden. Nur ganz knapp verpassten wir den Einzug in die nächste Runde. Im nächsten Jahr sind wir natürlich wieder mit von der Partie.

Insgesamt war es ein toller, sonniger Vormittag mit großartigen sportlichen Leistungen unserer Schüler. Mit großer Vorfreude sehe ich den Begegnungen im nächsten Schuljahr entgegen und hoffe auf so starke und spannende Spiele, wie in diesem Schuljahr.

Foto: Hintere Reihe: Cornelius Pelzer, Nils Merzbach, Tim Gernhardt, Oscar Schneider.
Mittlere Reihe: Constantin Pelzer, Erik Eskau, Finn Schmitz, Frederik Keet.
Vordere Reihe: Maximilian Geub, Jonas Gernhardt, Salim Khallo

Autor: Alrik Elvers, Koordination Sport

Videos mit tollen Spielszenen findet ihr hier: