Am 6. und 7. November besuchten Schüler aus den Klassen 9 und 10 im Rahmen der Berufsorientierung den M+E Infotruck am Gründer und Technologiezentrum in Rheinbach, um mehr über die Metall- und Elektroindustrie zu erfahren. Der Infotruck ist eine mobile Informationsplattform, die Schülern die Möglichkeit bietet, Einblicke in verschiedene Berufe und Tätigkeiten in dieser Branche zu erhalten.
Zunächst haben Ausbildungsbotschafter über ihren jeweiligen Ausbildungsberuf informiert. Danach wurden wir durch das Team des Infotrucks begrüßt. Uns wurde eine kurze Einführung gegeben, in der die Ziele des Infotrucks und die verschiedenen Stationen, die wir in zwei Gruppen besuchen würden, vorgestellt wurden. Der untere Bereich führte uns in die Welt der modernen Maschinen und Technik. Wir konnten verschiedene Maschinen in Aktion sehen und bekamen erklärt, wie sie in der Industrie eingesetzt werden. Besonders beeindruckend war die Demonstration einer CNC-Fräsmaschine, die mit hoher Präzision Metallteile bearbeitete. An weiteren Stationen lernten wir etwas über Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik kennen und konnten selbst Hand anlegen und einfache Schaltkreise bauen. Ein Highlight war das Testen eines Roboters, der mithilfe von Sensoren und Programmen verschiedene Aufgaben lösen konnte.
Im oberen Bereich hatten wir die Möglichkeit, uns über die verschiedenen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Metall- und Elektroindustrie zu informieren. Es gab Informationen zu den einzelnen Berufen sowie ein persönliches Gespräch mit Experten, die uns über die Anforderungen und Perspektiven in diesen Berufsfeldern aufklärten.
Insgesamt war der Besuch sehr informativ. Die Schüler haben Einblicke in die Welt der Metall- und Elektroindustrie erhalten und die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten, die sie bietet.
Autor: Christian Lenz