Podcast-Beitrag des Sowi EF Kurses im Rahmen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung

In den vergangenen Monaten hat der Sowi EF Kurs von Frau Schumacher sich im Rahmen des Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale für politische Bildung intensiv mit der Vision eines bedingungslosen Grundeinkommens beschäftigt. 

Als Lernprodukt produzierten die Schüler*innen des Kurses einen Podcast Beitrag. Über einige Wochen wurde akribisch zum Thema recherchiert, wobei die Schüler*innen aus dem Kurs auch verschiedene Experten für Interviews gewinnen konnten: Ralf Krämer, Gewerkschaftssekretär von verdi, einige Vertreter der Bonner Initiative Grundeinkommen, Prof. Dr. Jürgen Schupp vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und Prof. Dr. Stefan Kooths vom Kieler Institut für Weltwirtschaft. An dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank! 

Die inhaltliche Ausgestaltung und Umsetzung mit zwanzig Schüler*innen zu koordinieren, war eine ziemliche Hausnummer, und auch die strengen Vorgaben, dass der Podcast nur 7 Minuten dauern durfte, stellten den Kurs vor eine Herausforderung. Da am Ende jedoch alle an einem Strang zogen, gelang es tatsächlich, alle Vorgaben unter einen Hut zu bekommen und einen differenzierten Podcast  zu diesem spannenden Thema zu produzieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie bzw. ihr mal rein hört! 

Podcaster: Melissa Lening (EF), Marc Frings (EF)

Schnitt: Maximilian Soppart (EF)

Autorin: Johanna Schumacher