Bezirksrunde Fußball WK IV
Lange mussten wir als Gewinner des Rhein-Sieg-Kreises auf die Bezirksmeisterschaft warten. Am 29.04. war es dann endlich soweit und wir machten uns auf den Weg nach Kürten, um gegen die zwei anderen Kreismeister, das Gymnasium Odenthal und das Aggertal-Gymnasium Engelskirchen, anzutreten. Im Bus wurde sich mit Musik ordentlich eingeheizt und aufgrund der sehr langen Fahrzeit wurde die taktische Spielbesprechung kurzfristig in die Busfahrt integriert. Im Sinne des DFB Schulcups werden in dieser Altersklasse vor dem Spiel drei Technikübungen absolviert, die darüber entscheiden, ob man mit 1:0, 1:1 oder 0:1 in die Partie geht. Überprüft werden in diesem Modus die Dribblingkünste, die Passfertigkeiten und der zielgenaue Torschuss. Gegen das Gymnasium Aggertal haben wir in allen Disziplinen verloren und starteten dadurch mit 1:0 Rückstand in die Partie. Kurz nachAnpfiff stand es schon 2:0 für die Gegner. Wir spielten uns viele gute Torchancen heraus, doch derselbe gute gegnerische Torwart und auch das Aluminium hielten zunächst die Null. Kurz vor Ende konnte sich Consti auf der rechten Seite durchsetzen und legte den Ball Fredde auf, der diesen nur noch über die Linie drücken musste (siehe Video 1). Dann km es zu einer kniffligen Situation, in der wir durchaus einen Neunmeter hätten bekommen können (siehe Video 2). Letztendlich hatten wir aber alles in der Hand und hätten entweder die Technikübungen besser gestalten können oder einfach unsere Chancen in Tore umwandeln können. So stand nach der Partie das Aggertal-Gymnasium als Sieger fest. Trotzdem motivierten sich unsere Jungs nochmal und zeigten im zweiten Spiel eine formidable Leistung.
Nach den Technikübungen stand es für uns 3:1, wodurch wir mit einer 1:0 Führung in das Spiel starteten. Früh im Spiel konnte sich Oscar auf dem linken Flügel durchsetzen und bis zur Grundlinie durchmarschieren. Er legte quer auf Maxi, der nur noch einschieben brauchte. Kurz darauf gab es einen langen Ball von Oscar auf Consti, der rechts sprintete, den Ball auf Maxi in die Mitte passte und so dessen Tor vorbereitete. Aus einer Eckballsituation resultierte dann das 4:0. Oscar pflückte sich den Ball aus der Luft und zog aus kurzer Distanz knallhart ab, sodass der gegnerische Torwart chancenlos war. Nach dieser hohen Führung agierte unser Team zu lässig, wodurch der Gegner das 4:1 erzielen konnte. Danach konnte sich unser Team aber nochmal motivieren und Fredde und Sali tanzte sich durch die IV, wodurch der Torwart rauskommen und das Tor aufmachen musste. Consti konnte so die Pille ins Eckige bringen (siehe Video 3). Kurze Zeit später konnten wir auf 6:1 erhöhen. Fredde spielte überragend zwei Gegner aus und passte auf Consti, der mit einer Grätsche verwandelte. Zum Abschluss fiel dann noch das 7:1, indem Fredde nach langem Ball von Oscar an allen vorbeizog und den Ball quer auf Erik legte. Erik verwandelte sicher und wir konnten die zweite Partie mit einem hochverdienten Sieg beenden. Nur ganz knapp verpassten wir den Einzug in die nächste Runde. Im nächsten Jahr sind wir natürlich wieder mit von der Partie.
Insgesamt war es ein toller, sonniger Vormittag mit großartigen sportlichen Leistungen unserer Schüler. Mit großer Vorfreude sehe ich den Begegnungen im nächsten Schuljahr entgegen und hoffe auf so starke und spannende Spiele, wie in diesem Schuljahr.

Mittlere Reihe: Constantin Pelzer, Erik Eskau, Finn Schmitz, Frederik Keet.
Vordere Reihe: Maximilian Geub, Jonas Gernhardt, Salim Khallo
Autor: Alrik Elvers, Koordination Sport
Kreismeisterschaften Jungen WK IV
Auf heimischen Platz wurde am 25.9.24 die Vorrunde der Kreismeisterschaften der Jungen aus der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2013-2015) ausgespielt. Das SJG und die Gesamtschule Swisttal waren die Gegner unserer äußerst motivierten 5. und 6. Klässler. Im ersten Spiel gegen das SJG stand es lange 0:0, obwohl es auf beiden Seiten sehr gute Chancen gab. Kurz vor Ende der Partie landete der Ball recht zufällig vor Maxis Füßen. Er zögerte nicht lange und netzte zum 1:0 Endstand ein. Im zweiten Spiel wurde das SJG von der Gesamtschule Swisttal mit 5:0 vom Platz gefegt. Mit großem Respekt aber auch mit viel Freude und Mut ging es ins letzte Spiel, indem klar war, dass nur ein Sieg zum Weiterkommen reichte. Wir standen sicher in der Defensive und spielten uns Chance um Chance heraus. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit spielte Salim eine Flanke, welche ohne weitere Berührung in Form einer Bogenlampe im Tor einschlug. In der zweiten Halbzeit konnte Salim einen weiteren Treffer erzielen, indem er sich durch zwei Spieler durchtanzte und dann mit einem gezielten Fernschuss das 2:0 klar machte. Nach einem sauber ausgespielten Konter konnte Maxi dann noch das 3:0 für uns erzielen und die Freude in der Mannschaft über das Weiterkommen in die nächste Runde schwappte über. Wir freuen uns auf die nächsten Gegner und werden alles geben, um die Gesamtschule Rheinbach würdig zu vertreten.
Autor: Alrik Elvers


Kreismeister
Am Dienstag, den 5. November, fand auf dem Rheinbacher Kunstrasenplatz das Kreisfinale der Schulmannschaften der Jahrgänge 2013 und 2014 aus Bonn und der Umgebung statt. Die GSR empfing die Auswahlmannschaften der Gesamtschule Hennef, der Europaschule aus Bornheim und des Anno-Gymnasiums aus Siegburg. Für den verletzungsbedingt ausgefallenen Herrn Elvers sprangen Herr Arzdorf und Herr Maurer als Trainer ein. Im ersten Spiel gegen das scheinbar favorisierte Team aus Hennef trennte man sich mit 0:0, obwohl das GSR-Team die besseren Chancen hatte.
Danach folgte ein spannendes Spiel gegen die Jungs vom Anno-Gymnasium, das die GSR etwas glücklich mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Dafür spielten sie dann im dritten Spiel gegen die Bornheimer wie entfesselt und schenkten dem chancenlosen Gegner sieben Tore ein. So setzte die GSR-Auswahl die Mannschaft aus Hennef unter Zugzwang, denn nur mit einem hohen Sieg gegen das Anno-Gymnasium hätten sie die dann punktgleichen Rheinbacher vom Thron stoßen können. Diesem Druck konnte die Hennefer Mannschaft nicht standhalten und verlor in einem spektakulären Spiel mit zwei Strafstößen und einem Platzverweis mit 1:3. Für die Rheinbacher bedeutete das die Kreismeisterschaft; die Jungs feierten ausgelassen mit den Spielern des Anno-Gymnasium, die Schützenhilfe leisteten und sich so die Vize-Meisterschaft sichern konnten.
Unterm Strich ist die Gesamtschule Rheinbach der verdiente Sieger, der zu jedem Zeitpunkt durch Kampfgeist, defensive Stabilität und Torhunger überzeugte.
Autor: Keno Maurer

Kreismeisterschaften Mädchen WK IV
Am 27.09. wurden wir von Eli Reisen abgeholt und zu den Kreismeisterschaften Wettkampfklasse IV der Mädchen nach Bornheim gefahren. Gegner waren die Ursulinenschule aus Hersel und die Europaschule aus Bornheim. Zuerst wurden die Technikübungen durchgeführt, wobei in einem Dribblingparkour, einer Passübung und einer Torschussübung die Schulen gegeneinander antraten. Gegen die Europaschule konnten wir diese Übungen gewinnen und gingen dadurch mit einer 1:0 Führung ins Spiel. In der ersten Halbzeit wurde der Ball von uns gut laufen gelassen und Ergisa konnte nach einer hervorragenden Einzelaktion das 2:0 einschieben. Kurz darauf traf Fiona zum 3:0 und Ergisa erhöhte noch vor der Pause auf 4:0. In der zweiten Halbzeit wurde die Startelf dann durchgewechselt und wir konnten das Niveau der 1. Halbzeit nicht halten. Mit einem knappen 4:3 konnten wir allerdings den Sieg retten und den ersten Dreier einfahren.
Im zweiten Spiel ging es dann gegen die Ursulinenschule aus Hersel. In den Technikübungen trennten wir uns unentschieden und starteten somit das Spiel 0:0. Die Ursulinenschule machte uns das Leben an diesem Tag schwer, insbesondere durch die Nummer 10, welche eine wirklich herausragende Fußballspielerin war. Zur Halbzeit stand es 3:0 für unsere Gegnerinnen und trotzdem versuchten wir in der 2. Halbzeit noch einmal alles. Emily gelangen kurz vor Ende der Partie noch zwei Tore doch die Zeit reichte nicht für mehr, sodass wir respektvoll der Ursulinenschule für das Weiterkommen in die nächste Runde gratulierten.
Autor: Alrik Elvers


Kreismeisterschaften Mädchen WK III
Als amtierender Vizemeister des Jahres 2023 im Rhein-Sieg-Kreis trat die aus Altersgründen zwangsläufig neuformierte Mannschaft unserer Gesamtschule am 18.09.24 im Vorrundenturnier gegen das St. Josef-Gymnasium (SJG) und das Städtische Gymnasium Rheinbach (SGR) an. Diese beiden Spiele waren hart umkämpfte „Lokalderbys“, in denen unsere Mädchen einen schweren Stand hatten. Nachdem im ersten Spiel das SJG das SGR knapp besiegte, unterlagen wir im zweiten Spiel deutlich mit 0:4 Toren gegen das SGR. Im zweiten Spiel traten unsere Mädchen, trotz der zuvor erlittenen Niederlage, motiviert und spielstark auf. Sie erreichten in einem überlegen geführten Spiel ein 0:0 gegen das SJG (den späteren Turniersieger) und verpassten einen verdienten Sieg nur knapp. Dadurch schied die Mannschaft im diesjährigen Wettbewerb leider bereits in der Vorrunde aus.
Autor: Thomas Michels
